DE ⇔ ENÜber unsKontaktNach oben

Home

Xalimo Produkte im Überblick

Xalimo® Komponenten können als eigenständige Applikationen eingesetzt werden. Oft werden sie miteinander kombiniert und in die bestehende IT-Infrastruktur eines Unternehmens integriert. Wie beispielsweise in diesem Falle: On-line Vertrieb von Hypothekenkrediten durch eine Bank.

dataroom.png

Xalimo® DataRoom ist eine Applikation, die im Kern aus einer generischen Datenbank besteht. Das bedeutet, dass die Datenbank kein Datenbankmodell im traditionellen Sinne benötigt. Mit einem grafischen Tool wird die Datenlandschaft durch den Business-Analysten modelliert. Dies spart Zeit und Kosten, auch bei späteren Änderungen.
Xalimo® DataRoom ist DSGVO-fähig - bei Bedarf können auf Knopfdruck persönliche Daten unwiderruflich gelöscht werden, ohne die Konsistenz der Daten zu beeinträchtigen.

pagemaker.png

Xalimo® PageMaker basiert auf Xalimo® DataRoom und bietet zusätzliche Funktionen wie: Die Generierung von Berichten in verschiedenen Formaten wie HTML, PDF etc. sowie die Möglichkeit statische Webseiten zu bauen. Die Webseite auf der Sie sich gerade befinden wurde mit Xalimo® PageMaker erstellt. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht gehackt werden kann.

teamplay.png

Xalimo® TeamPlay baut auf Xalimo® DataRoom auf. Xalimo® TeamPlay ist ein Tool mit dessen Hilfe betriebliche Abläufe sowie die interne und externe Kommunikation organisiert und dokumentiert werden kann. Zusätzlich kann Xalimo®  TeamPlay mit allen anderen Xalimo® Komponenten kombiniert werden. Am Beispiel einer Bank, die über das Internet Hypothekenkredite anbietet kann man sehen, wie betriebliche Abläufe mit Xalimo® TeamPlay effizient gestaltet werden können.

postman.png

Xalimo® Postman ist ein nützliches Tool, welches die sichere Kommunikation mit Dritten über das Internet ermöglicht, ohne auf Hilfsmittel wie VPNs oder andere Protokolle zurückgreifen zu müssen. Seitens des Empfängers wird nur ein Browser mit Zugang zum Internet benötigt.
Xalimo® Postman kann daher in vielen Projekten als Komponente eingesetzt werden, in denen eine sichere Kommunikation gewährleistet sein muss. Zum Beispiel wenn unter DSGVO Aspekten die Übermittlung von personenbezogenen Daten gesichert erfolgen muss.

designer.png

Der Xalimo® designer wird zum Beispiel von unseren System-Partnern genutzt, um den Leistungsumfang von Projekten und damit einhergehenden Workflows grafisch zu dokumentieren. Ganz generell können damit Arbeitsabläufe grafisch konsistent erfasst werden und in Applikationen, z.B. bei der Spezifikation von Assistenten genutzt werden. Assistenten führen einen Nutzer durch einen Prozess und sammeln dabei pfadabhängige Daten.
Als Nebeneffekt erhält der Nutzer eine revisionssichere Dokumentation der infrage stehen Prozesse die in regulierten Industrien durch Wirtschaftsprüfer testiert werden.

quant.png

Xalimo® Quant liefert Funktionen aus dem (finanz-) mathematischen Bereich. Als Basis dient R-Cran. Die im Xalimo® Quant implementierten Algorithmen liefern Ergebnisse, die dann mittels eines Web-Servers zur Verfügung gestellt und mit modernen Methoden visualisiert werden. Die in Xalimo® Quant entwickelten Algorithmen können dann im Risikomanagement, bei der Simulation von Geschäftsentwicklungen usw. eingesetzt werden.

basket.png

Xalimo® Basket ist eine von unseren System-Partnern genutzte Plattform um Prototypen zu erstellen.
Dem liegt folgendes Konzept zu Grunde:
Der Kunde erhält schon wenige Tage nach Pojektstart Zugang zu "seinem" Prototypen. Er erhält dadurch schnell ein Gefühl für das Aussehen und das Handling der geplanten Anwendung. Der Kunde wird dadurch in die Lage versetztfrühzeitig Feedback geben und gegebenenfalls Änderungswünsche kommunizieren. Dadurch wird schnell erkennbar ob die Ziele im Projekt richtig gesetzt sind und ob das Projekt wie angedacht realisiert werden kann (Proof-of-Concept).
Dies spart Zeit und reduziert Projektkosten und -Risiken erheblich, wie man auch an diesem diesem Beispiel sehen kann.

billing.png

Xalimo® billing erlaubt die Verwaltung und Abrechnung von Leistungen eines Dienstleisters oder Lieferanten gegenüber seinen Kunden. Basis sind Service-Level-Agreements (SLAs) in denen zu erbringende Leistungen (oder zu liefernde Produkte) definiert werden, die dann über Nachweise und unter Berücksichtigung von Drittkosten zu einer Rechnungsstellung führen. Im weiteren Lebenszyklus einer Rechnung werden Zahlungseingänge verbucht oder Gutschriften, Abschreibungen und weitere Transaktionsarten erstellt. Anwendungsfelder sind Webshops, Beratungsleistungen, die Implementierung von Verrechnungspreis-Modellen in Unternehmen etc.

Kontakt aufnehmen*

*Durch das Absenden dieses Formulars erlauben Sie uns die hiermit verbundenen persönlichen Daten zu verarbeiten und zu speichern